Deutschland
Arbeit und Wirtschaft
War es ernüchternd, noch einmal auf Ihren Gehaltsscheck zu schauen? Doch welche Branche ist die richtige für Ihre Karriere und welche Jobs sind die bestbezahlten?
Artikel von: Claudia Lindenlaub Sauer
- Durchschnittliche Löhne
- Top 10 der bestbezahlten Jobs in Deutschland unabhängig von der Ausbildung
- Top 3 akademische Berufe
- Top 3 Bildungsberufe
- Altersbeschränkungen
- Anwendung
Astronaut, Pilot oder Tierarzt - vonEs gibt unzählige Berufsmöglichkeitenund schon die Jüngsten haben oft eine Vorstellung davon, was sie werden wollen, wenn sie groß sind. Aber nur wenige entscheiden sich in ihrem Leben für eine Karriere als Weltraumwissenschaftler oder abenteuerlustiger Entdecker. Obwohl berufliche Ambitionen meist mit persönlichen Neigungen und Fähigkeiten zusammenhängen, spielen Siedie zu erwartende Vergütung spielt dann eine entscheidende Rollebei der Berufswahl. Natürlich verdienen Rechtsanwälte, Steuerberater und Ärzte in der Regel gut, aber welche Berufe werden noch besser bezahlt? Welche Jobs sind in Deutschland am besten bezahlt und wie bekommt man sie, braucht man für alle eine Ausbildung oder einen Abschluss?
Durchschnittliche Löhne
Neben persönlichen Eigenschaften spielenFeuerBei der Rangfolge der besten Positionen spielen Faktoren eine entscheidende Rolle. Neben hohem NiveauVerantwortungICHSachverstand, die normalerweise auf a platziert wirdumfassend und fundiert(normalerweise akademisch)Ausbildungbasiert, kommtNachfrage auf dem Arbeitsmarktfür eine bestimmte Branche, meist mit direktem Bezug zur Finanzbranche. Im Allgemeinen verdienen Absolventen mehr als Arbeitnehmer mit einer Berufsausbildung.
Top 3 Großstädte, in denen sie bezahlenin Deutschland am höchstensind Frankfurt am Main (54.080 € pro Jahr), München (53.886 €) und Stuttgart (53.592 €). Im regionalen Vergleich sind die Löhne inSüddeutschlandam höchsten, obwohl hessische Unternehmen am meisten zahlen (Mediangehalt 47.840 Euro).Es kommt auch ganz klar auf die Größe des Unternehmens an,größere Unternehmenzahlenhöhere Gehälterals kleinere Unternehmen.
Derdurchschnittliches Monatsgehaltentsprach im Jahr 2021 einer Vollzeitbeschäftigung in Deutschland4100 € hässlich, ohne Sonderzahlungen.sterbendie Höhe der Einnahmenhängt von vielen Faktoren ab, uBildungsniveau,Aktivitätstyp und Alter, virtuellIndustrie. Im Jahr 2021 liegen hier die Branchen aus den Bereichen Energieversorgung, Information und Kommunikation sowie der Finanz- und Versicherungssektor ganz vorn, in denen Beschäftigte im Schnitt zwischen 5.207 Euro und 5.693 Euro brutto im Monat verdienen. Die niedrigsten monatlichen Bruttoverdienste wurden in der Provinz verzeichnetBewirtung ab 2138 EuroRechnet man nun noch Teilzeit und kleine Jobs hinzu, liegt das durchschnittliche Bruttogehalt in Deutschland bei ca3092 Euro, wo männliche Arbeitnehmer bei gleicher Arbeit im Durchschnitt mehr verdienen als Frauen.Durchschnittliches Nettogehaltin Deutschland sind es 2.044,92 € pro Monat (24.539 € pro Jahr). Dies gilt jedoch für Alleinstehende ohne Kinder in der 1. Steuerklasse. Allerdings erschweren die verschiedenen Abzüge einen Vergleich der Nettolöhne.
Sie suchen eine passende Stelle? work.inFranken.de!
Top 10 der bestbezahlten Berufe und Berufsgruppen in Deutschland
Die Suche nach einem passenden Job beginnt in der Regel nach der Schule und Absolventen wissen oft schon vor dem Abschluss, in welche Richtung es gehen soll. Je nach persönlichen Vorlieben und Fähigkeiten entscheiden sich viele Kandidaten für einen Beruf, der ihrer Meinung nach die bestmöglichen Einstiegsgehalts- und Aufstiegschancen bietet. Graf in DeutschlandÄrztemit einem Jahresbruttogehalt von 78.320 € zu den Topverdienern. Du verdienst damit Geld78 Prozent mehrals der Bundesdurchschnitt. Auch fürHöchstverdienerMitarbeiter einbeziehenIngenieurarbeitenab 59.280 Euro brutto im Jahr, dann professionelle (Firmen-) GruppeBerater(56.380 € Bruttojahresgehalt) iIT-Spezialist(56.990 €). An fünfter Stelle liegt der Personalbereich (47.840 €), gefolgt von Marketing und Finanzen (45.760 € bzw. 45.550 €). Auf handwerkliche und technische Berufe (44.800 €) folgen Kaufleute (42.850 €), Gesundheits- und Sozialwesen (37.780 €). Schlusslicht des Branchenvergleichs sind Einkauf, Fördertechnik und Logistik mit einem Mediangehalt von 37.670 Euro.
Top 10 der bestbezahlten Jobs
- Astronaut (ca. 90.000 Euro brutto pro Jahr)
- Arzt (hauptsächlich Chefarzt und Oberarzt, Einstiegsgehalt ca. 100.000 Euro brutto pro Jahr)
- IT-Experte (44.000 - 59.000 Euro brutto pro Jahr)
- Corporate Finance Manager (von 52.000 Euro bis 100.000 Euro brutto pro Jahr)
- Pilot (von 1.500 bis 10.000 Euro brutto monatlich)
- Professor (4000 und 7000 Euro brutto monatlich)
- Selbständiger Apotheker (von 5.000 bis 7.000 Euro brutto monatlich)
- Fluglotse (5000 - 8000 Euro brutto monatlich)
- Fondsmanager (75.000 € brutto pro Jahr)
- Business Development Manager (bis 85.000 Euro brutto pro Jahr)
Obwohl diese Berufe zu den bestbezahlten gehören, können Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Ingenieure, Controller, Rechtsanwälte, Vertriebsleiter, Richter, Berater, Produktmanager, Lehrer, Versicherungsmathematiker, Immobilienmakler, Immobilienberater zu den höher bezahlten gezählt werden. Dasbestbezahlte Branchein Deutschland gibt es die übrigensder Halbleiterindustriemit einem durchschnittlichen Jahresbruttogehalt von 62.960 Euro dicht gefolgtbiotechnologische Industrie(61.540 € brutto pro Jahr.). Im Gegenzug zahlen Sektoren in der UmgebungCall Center(28.920 Euro), okayHotel- und Restaurantdienstleistungen(31 200 Euro) iLebensmittelgeschäft(32 440 Euro).niedrigstes Gehaltim Vergleich zu ganz Deutschland.
Top 3 akademische Berufe
Platz 1:Ärzte: Zunächst einmal ist der Zugang zu umfassenden medizinischen Untersuchungen im Vorfeld eingeschränkt, aufgrund starker Zugangsbeschränkungen muss hier eine erste Wahl getroffen werden. Auch Ärzte ergreifen eine wichtige MaßnahmeVerantwortung, sind in höchstem Maße für die Gesundheit und damit das Leben verantwortlich und spielen eine zentrale Rolle in der Gesellschaft. DasTechnische Anforderungenund die notwendige gewissenhafte Ausübung der Tätigkeit zeigt sich in der Höhe der Vergütung, hier liegt das Durchschnittsgehalt bei 78.317 Euro.
Platz 2:Verkauf:Der Beruf als Kaufmann/-frau ist zwar auch nach einer kaufmännischen Ausbildung möglich, die meisten haben aber meist einen finanzwirtschaftlichen Hintergrund, was am Monatsende auf der Gehaltsabrechnung ersichtlich ist. Beispielsweise verdienen Key Account Manager durchschnittlich 62.379 € pro Jahr. Die Arbeit im Vertrieb ist sehr anspruchsvollVerantwortungsbewusstsein, Organisationstalent sowie eine analytische und selbstständige Arbeitsweiseim Voraus. Die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens müssen verkauft werden, um Einnahmen zu erzielen. Hinzu kommen häufig flexible Vergütungsbestandteile wie Boni und Aktien, die das Grundgehalt deutlich erhöhen.Neben Absolventen mehrerer Studiengängesind Quereinsteiger mit branchengerechten Fachkenntnissen besonders gesucht.
Platz 3:Unternehmensberater:Danachanalysierenals Dienstleister Prozesse und Strukturen in Unternehmen, um die Rentabilität zu steigern oder den finanziellen Erfolg des Unternehmens zu sichern und auszubauen. Mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 62.119 Euro verdienen Unternehmensberater überdurchschnittlich. Berater müssen außergewöhnlich seinflexibel und schnell reagierenauf solch komplexe Herausforderungenkreativlösen und den entsprechenden Unternehmen helfen können.Um Unternehmensberater zu werden, müssen Sie über eine betriebswirtschaftliche Ausbildung, einen Masterabschluss in Consulting oder eine andere wirtschaftswissenschaftliche Ausbildung verfügen.
Top 3 Bildungsberufe
Platz 1:Finanzexperten:in der finanzbranche verdienen berufstätige auch ohne akademische ausbildung am meisten. Hier wird meistens gespieltGeld, Finanzen und Bilanzenwichtige Rolle und Stelle Arbeitsplätzeausreichende Fachkenntnisseim Voraus. Mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 43.175 Euro sind Finanzexperten am besten bezahlt. In der Regel wird man dadurch zum FinanzexpertenÜben Sie sich als Kaufmann.
Platz 2:IT-Expertensind in den letzten Jahren besonders beliebt geworden, und in dieser Branche mangelt es oft an Fachkräften. DemzufolgeBranchenverband BitkomIm Jahr 2022 werden in der IT-Branche über 90.000 Stellen unbesetzt sein. Nicht nur die internen Strukturen von Unternehmen werden an moderne Bedürfnisse angepasst, seit 2020 werden digitale Geschäftsmodelle dynamisch weiterentwickelt. Informatiker entwickeln z.B. Infrastruktur. Sie verdienen durchschnittlich 42.758 Euro pro Jahr.
Platz 3:HR-Spezialistensie haben meist unterschiedliche Aufgaben im Unternehmen, sind Berater, Manager, Ansprechpartner oder Verhandlungspartner und setzen Entscheidungen im Auftrag der Unternehmensleitung um. Ein klares und vertrauensvolles Auftreten sowie Kommunikationsfähigkeit gehören zu den Kompetenzen von Personalverantwortlichen. An dritter Stelle stehen Personaler mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 42.011 Euro. Auch hier erhältst du in der Regel eine Ausbildung zum Unternehmerauf die Stabsstelle.
Finden Sie das passende Praktikum auf jobs.inFranken.de!
Altersbeschränkungen
Obwohl der Traum, Astronaut zu werden, in vielen Kinderköpfen immer noch im Vordergrund steht, wird er Wirklichkeitzumindest die Erde von einer Raumstation aus sehen.Mit letzteren haben sich die Berufswünsche von Kindern und Jugendlichen in den letzten Jahren verändertOECD - Studie (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) junge Menschensetzen vor allem auf bewährte Berufe und einen davonvondie beliebtesten Berufedu willst trainieren.neben einemhohes Einstiegsgehaltbesonders nerviggute Aufstiegschancenund sicherStabilitätJunge Leute.
Aber bedeutet ein hohes Einstiegsgehalt auch ein stetig steigendes Einkommen mit immer höheren Verdiensten? Manchmal liegt der Unterschied zwischen Beginn und langjähriger Tätigkeit in der gleichen Branche bei fast 20.000 Euro. Ein Mitarbeiter mit weniger als einem Jahr Betriebszugehörigkeit verdient durchschnittlich 33.800 € pro Jahr, während ein Branchenveteran mit 11 bis 25 Dienstjahren durchschnittlich 52.000 € pro Jahr verdient.
Wenn auch früherGehalt und Alter auf Gehaltbetroffen, so dass sich in den letzten Jahren das Gehalt nicht überall automatisch mit Alter und Betriebszugehörigkeit erhöht hat, werden Gehaltsabstufungen nach Altersgruppen zunehmend hinterfragt. Bereits nach wenigen Jahren Berufserfahrung haben junge Menschen mit hohen beruflichen Leistungen die Möglichkeit, sich schneller als bisher beruflich weiterzuentwickeln und somit höhere Löhne zu verdienen. Laut der Stepstone-Studie erreichen die meisten Männer das Alter von52 LatDiemaximales Gehalt,Vor einigen Jahrendanach verdienen abhängig Beschäftigte fast nichts mehr. Der GrößteLohnerhöhungenentsprechend findenzwischen 30 und 40 Jahrenstattdessen.
Anwendung
Auch wenn das Gehalt von Aentscheidende RolleÜber die Berufswahl in Deutschland wird noch sehr wenig gesprochenNur wenige Mitarbeiter wissen um die Vergütung ihrer Kollegen, gibt es innerhalb der Branche oft erhebliche Unterschiede.
INAkademischer Gradzahlt sich in den meisten Fällen aus, denn Hochschulabsolventen verdienen entsprechendGehaltsbericht 2022etwa 59.696 Euro brutto pro Jahr, während Arbeiter ohne Abschluss ein Durchschnittsgehalt von 40.560 Euro haben. Führungskräfte mit Personalverantwortung verdienen im Land am meisten (Mediangehalt 86.349 Euro). Auch wenn es in der Regel Berufe mit akademischer Ausbildung sindbesser bezahltals Ausbildungsberuf eingestuft wird, gibt es auch hier deutliche Ausnahmen – ein Historiker verdient in der Regel weniger als ein Absolvent der Wirtschaftswissenschaften oder Informatik mit vergleichbarem Abschluss.
Während die Gleichstellung der Geschlechter weltweit zuzunehmen scheint, verdienen Frauen in ganz Europa im Allgemeinen weniger als ihre männlichen Kollegen.Er ist in DeutschlandGehaltsunterschiedsogar zwischen Männern und Frauen18 proz.Selbst bei gleicher formaler Qualifikation und gleichen Eigenschaften beträgt der Lohnabstand immer noch sechs Prozent, was deutlich auf die sogenannten versteckten Nachteile von Frauen auf dem Arbeitsmarkt hinweist. Neben der eigentlichen Berufswahl werden Stellenbewertungen, Leistungsbeurteilungen oder Vakanzen mitunter von Rollenstereotypen und Geschlechterverteilungen beeinflusst, was häufig zu einermittelbare Benachteiligung und mittelbare Diskriminierung. Um dem entgegenzuwirken,BundesregierungOptionen wurden bereits eingeführtwie der Ausbau von Kinderbetreuung, Elterngeld und ElterngeldPlus sowie die Verbesserung der Familienbetreuung und die Gleichstellung der Geschlechter in Gremien.Ob all diese Maßnahmen am Ende zu einer angemessenen Rendite führen, werden die nächsten Jahre zeigen. Egal ob Gehalt oder Lohn, die Vergütung muss immer leistungsgerecht sein.
Unsere Partner
Alle Partner anzeigen
In Verbindung stehende Artikel
Deutschland
Arbeit und Karriere
Jobsuche: Finden Sie den richtigen Job mit der A-P-U-G-Formel
1 Video/s
Deutschland
Arbeitsrecht
Fristlose Kündigung: Was Arbeitnehmer dazu wissen müssen
1 Video/s
Deutschland
Gesundheit und Psyche
Coaching oder Psychotherapie: Woher weiß ich, was ich brauche?
1 Video/s